FOSTA e.V. FOSTA e.V. FOSTA e.V. Stahlinstitut VDEh Stahlinstitut VDEh Stahlinstitut VDEh
  • Über uns
    • Über uns.
    • Ganzheitliches Management von Forschungsvorhaben.
    • Leitlinien.
    • Vorstand.
    • Kuratorium.
    • Mitglieder.
    • Geschäftsstelle.
    • Satzung der Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. (FOSTA).
    • Stellenausschreibung.
  • Schwerpunkte
    • Werkstoffverhalten.
    • Be- und Verarbeitung.
    • Verkehrstechnik.
    • Bauwesen.
    • Umwelttechnik (current).
    • Projekte.
  • Anträge
    • Neue Anträge.
    • CFC-Erklärung der AiF.
  • Informationen
    • News.
    • Vorlagen/Vertragsinformationen.
    • Forschungsberichte.
    • Veranstaltungen.
    • Pressemeldungen.
    • FV massiver Leichtbau.
    • Zulassung VDL.
    • Anfahrt.
    • 50 Jahre FOSTA e. V..
  • Links.
  • deutsch {{ languages }}: deutsch
  • english {{ languages }}: english

Umwelttechnik

Moderne Energieerzeugung ist ohne Stahl nicht denkbar. Windenergieanlagen, Solaranlagen brauchen ebenso wie die Wasser- und Biokraftwerke Bauteile aus dem Werkstoff Stahl. Hier spielen insbesondere die Anforderungen Temperatur, Korrosion und Verschleiß eine große Rolle. Aber auch im Hafenbau und Hochwasserschutz sowie in Deponieanlagen kommt Stahl zu weiten Einsatz.

LinkedIn.

© 2023 FOSTA e.V. Impressum Datenschutzerklärung.