Veranstaltungen
2023

Die Veranstaltung berichtet über den FOSTA Forschungsverbund HOCHFEST, der sich mit der Verarbeitung hochfester Stähle im Stahlbau und Anlagenbau in mehreren Teilprojekten beschäftigt. Der Forschungsverbund wurde vor ca. 3 Jahren ins Leben gerufen und identifiziert mit Hilfe der Stahlanwendungsforschung genau solche technisch‐wissenschaftlichen Fragestellungen, die zur Verbesserung von Bemessungs‐ und Konstruktionsregeln, zur Weiterentwicklung von Entwurfs‐ und Anwendungstechniken sowie zur Erweiterung von Einsatzgebieten hoch- und höchstfester Stähle im Stahl- und Anlagenbau beitragen können. Weiterhin werden bei der Veranstaltung solche aktuell laufende Forschungsvorhaben präsentiert, die seit dem Start von HOCHFEST initiiert wurden und ergänzende Fragestellungen adressieren. In Summe zeichnet die Veranstaltung ein Gesamtbild über 35 aktuelle FOSTA Forschungsvorhaben zur Anwendung und Verarbeitung hochfester Stähle. Sie gibt den Teilnehmern aus Industrie und Wissenschaft die Möglichkeit zur inhaltlichen Diskussion, zur Fortbildung und zur Vernetzung in diesem Themenbereich.

Auch im Jahr 2023 öffnet die Messe Düsseldorf vom 12. bis 16. Juni 2023 ihre Tore für Referenten und Teilnehmer der METEC und der 6. Europäischen Stahltechnologie- und Anwendungstage (ESTAD). Das Stahlinstitut VDEh und seine Partner begrüßen Vertreter führender Unternehmen aus der ganzen Welt.
Die Vorträge sind in folgende Themenbereiche gegliedert:
- Eisenerzeugung
- Stahlerzeugung
- Walzen und Schmieden
- Stahlwerkstoffe und ihre Anwendung
- CO₂-Migration, Umwelt- und Energieaspekte
- Industrie 4.0
Verpassen Sie nicht diese großartige Gelegenheit, sich über die dynamischen Veränderungen in allen Bereichen der Eisen- und Stahlproduktion, die neuesten Technologien in der Eisen- und Stahlproduktion, Stahlwerkstoffe und Stahlanwendungen zu informieren.
Weitere Informationen finden Sie unter www.metec-estad2023.com

HärtereiKongress: Wissenschaftlicher Kongress und Praxistagung zu Innovationen bei der Wärmebehandlung von Stählen
Steel Innovation: Fachkongress des AWT/DGM Gemeinschaftsausschusses "Werkstofftechnik Stahl" zu Innovationen bei der Entwicklung und Produktion von Stählen
Fachmesse der F&E Technologiebroker GmbH zum HärtereiKongress und Steel Innovation
Topics HärtereiKongress 2023
- Wärmebehandlung – Verfahren, Anlagen, Medien, Sicherheit
- Nachhaltigkeitskonzepte für Wärmebehandlungsbetriebe und Prozessketten
- Herstellung und Bearbeitung von Bauteilen in der Prozesskette
- Eigenschaften von Bauteilen in der Bearbeitung und Anwendung
- Neue Werkstoffentwicklungen
- Werkstoffanalytik und Qualitätskontrolle
- Künstliche Intelligenz, Simulation und Digitalisierung
Topics Steel Innovation 2023
- Werkstofftechnik Stahl
- Digitale Stahltechnologie
- Hochfeste und verschleißbeständige Stähle
- Nachhaltiger Stahl – Recycling, Re-use und Re-manufacturing
- Korrosionsbeständige Stähle
- Wasserstoffversprödung/Stahlentwicklung für die Wasserstoffwirtschaft
- Werkstoffprüfung Stahl
- Erhöhung der Schadenstoleranz von Stählen
- Neue Stahlkonzepte für die Additive Fertigung
Weitere Informationen finden Sie unter www.hk-si.de.